Baujahr 2005
Das Sanierungskonzept des Objektes beinhaltete einerseits den Erhalt und die Wiederherstellung des historischen Charakters des Hauses in seiner Gesamtheit und andererseits eine Einfügung modern gestalteter Funktionalbereiche in den baufälligen Gebäudebereichen des Seitenflügels.
Die allgemeinen Ziele der Modernisierung waren erstrangig Substanzerhalt und hohe Gestaltungsqualität, die dem Charakter des Anwesens gerecht werden. Die Modernisierung aller haustechnischen Installationen erfolgte nach neuestem technischen Standard und in modernem Design, in optischer Schlichtheit und edler Materialität.
Der Ausbau des Staffelgeschosses erfolgte in einer modernen Architektursprache als Neuaufbau eines Terrassengeschosses nach Abbruch der alten Dachkonstruktion.
Der historische Charakter des Hauses in seiner Gesamtheit wurde bei der strassenseitigen Fassade, im Eingangsbereich und im Treppenhaus wieder hergestellt. Auch konnten wesentliche Detaile der Altsubstanz
( Wohnungseingangstüren, Stuckdecken, Zimmertüren und ein Teil des Bestandsparkettes) und so das „hochherrschaftliche“ Ambiente bewahrt werden.