Baujahr 2009
Der Gebäudekomplex wurde in den Jahren 1905 – 1906 nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Johow gebaut und 1906 eröffnet. 1930/33 wurde er
um die Bereiche Verwaltungsgebäude und Pathologie erweitert.
Bis 1992 erfolgte die Nutzung als Städtisches Krankenhaus Pankow. Nach bernahme der Caritas-Kliniken Pankow etablierte sich die Bezeichnung Galenus-Kliniken, die im April 2001 endgültig geschlossen wurden.
Die neue Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes
besteht aus 11 Wohneinheiten mit 1040,40m² Wohnfläche.
Die Sanierung wurde unter Wahrung eines
höchstmöglichen Schutzes aller vorhandenen historischen
Bauteile durchgeführt. So wurden Fenster und Türen weitestgehend
aufgearbeitet, Gewölbe freigelegt und die sich durch
eine Restauratorische Untersuchung ergebenden Befunde an Wand und Deckenfarben aufgegriffen und neu angelegt.